Hörakustik 360°

Burn-on statt Burn-out: Wenn Erschöpfung Alltag wird
Nicht alle, die funktionieren, sind gesund: Das Burn-on-Syndrom beschreibt stille Dauererschöpfung durch chronischen Stress. Ursachen, Symptome & Hilfe auf einen Blick.

12 starke Gründe für eine Karriere mit Zukunft: Hörakustik neu entdecken
Technik, Sicherheit und echte Wertschätzung im Job: Diese 12 Gründe zeigen, warum die Hörakustik eine der spannendsten Karrieren im Gesundheitsbereich ist.

Hat die 4-Tage-Woche in der Hörakustik eine Zukunft?
Weniger Arbeitstage, mehr Zufriedenheit? Die 4-Tage-Woche klingt verlockend – aber ist sie auch in der Hörakustik machbar? Chancen, Herausforderungen & Lösungen.

KI im Job: Bedrohung oder Chance für die Zukunft?
KI revolutioniert die Arbeitswelt. Doch bedeutet das Massenarbeitslosigkeit oder neue Chancen? Erfahren Sie, wie Sie KI optimal für Ihre Karriere nutzen!

Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Jobwechsel?
Erfahre, wann der richtige Zeitpunkt für einen Jobwechsel ist. Entdecke die Anzeichen, die auf einen Wechsel hindeuten, und erhalte Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und berufliche Weiterentwicklung.

Produktiv im Zug arbeiten: So nutzt du deine Reisezeit optimal
Die Zugfahrt kann ideal genutzt werden, um produktiv zu arbeiten. Doch wie schaffst du es, dich trotz Lärm und Bewegung zu konzentrieren? In diesem Artikel erfährst du die besten Tipps und Strategien, um deine Reisezeit effektiv zu nutzen – von der richtigen Planung bis hin zu praktischen Tools.

Google Ads für Hörakustikbetriebe
Google Ads für Hörakustiker*innen

Körpersprache deuten: So erkennst du versteckte Signale
Körpersprache verrät oft mehr als Worte. Lerne, die nonverbalen Signale deines Gegenübers zu erkennen und versteckte Emotionen zu entschlüsseln.

Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 und aktuelle Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung
Erfahren Sie im FDH-Webinar, wie Sie die neuen Vorgaben zur E-Rechnungspflicht und Arbeitszeiterfassung rechtssicher und effizient umsetzen. Expertenwissen aus erster Hand!

Ethische Grundlagen in der Hörakustik
In der Hörakustik bedeutet Verantwortung mehr als Technik: Ethische Prinzipien wie Patientenorientierung, Transparenz und Datenschutz stehen im Mittelpunkt, um jedem Kunden bestmöglich zu helfen und Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Stehpult statt Schreibtisch: Warum das Arbeiten im Stehen gesünder sein kann
Langes Sitzen am Schreibtisch kann gesundheitliche Probleme verursachen – aber ist ein Stehpult wirklich die Lösung? In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile das Arbeiten im Stehen bietet und worauf du achten solltest, um langfristig gesund und produktiv zu bleiben.

Arbeitsgestaltung in der Hörakustik
Entdecken Sie, wie moderne Arbeitsgestaltung in der Hörakustik durch Job Enrichment, Enlargement und Rotation die Motivation der Mitarbeiter stärkt und die Servicequalität für Kunden steigert.